Mittwoch, 8. Januar 2025

Pläne ändern sich..update....

In 5 Wochen soll es losgehen. Aber diesmal nicht mit dem eigenen, sondern mit einem Mietmotorrad.
Ihr erinnert euch: Im Rückblick hatte ich einige Motorräder ausgestattet - zuletzt die BMW 1100GS - die dann doch nicht zum Einsatz kam. Warum ? Man darf in Südamerika sein Motorrad nur 3-6 Monate in einem Land lassen, danach wird es eingezogen und man muss dann mit einer hohen Strafgebühr rechnen. Das Eintragen des Motorrades in deinem Pass kommt noch dazu. Dann ist keine Ausreise mehr ohne Motorrad möglich.
Die einige Möglichkeit wäre Urugay gewesen, dass hier 12 Monate anbietet. In diesem Land gäbe es auch einen Kontakt zur Unterbringung.😉

Wir wissen alle nicht, was noch kommt..das würde aber bedeuten, dass 2 Urlaube mit dem Motorrad in Südamerika nachfolgend zu bestreiten. Und es steht noch ein Motorrad in Kanada (KLR).

Die (Rück-)Strecke von Ushuaia bis Montevideo- also Urugay- (im Prinzip bis Buenos Aires (Flughafen) und dann per Fähre nach Montevideo) sind gut 3.000 Kilometer auf der „Routa 3“ durch Ost-Patagonien. Dies bedeutet dann gut fünf anstrengende Fahrtage á 600 Kilometer.

Nach einigen Besprechungen haben wir uns nun für Mietmotorräder entschieden-und hat den Vorteil, dass wir nun zu dritt sind.👍 Das Motorrad wird eine CF Moto 450 MT mit Koffern und Tankrucksack werden.

Wir fahren leider auch einige Strecken doppelt, lassen es uns aber nicht nehmen, Buenos Aires noch als Stadt zu entdecken😋  

Die Tour und seine Highlights sehen zur Zeit so aus: