Tag 14 Samstag:
Route: Puerto Montt - Pucón - Temuco (alles Chile)
Tageskilometer: 445,2 km
Gesamtkilometer: 4155,7 km
Wetter: Erst Regen dann Sonne, 15 - 20 Grad
Der letzte Tag mit dem Motorrad
Genau! Die Strecke am letzten Tag unserer Motorradtour ist eher langweilig. Sie führt von Puerto Montt über Pucón nach Temuco. Der Streckenabschnitt ist meist autobahnlastig, da wir nicht wissen, wie viel Zeit wir fürs Abgeben bei Ulli benötigen. Die Autobahn ist kostenpflichtig, aber erschwinglich, so sind es immer gegen 3 € pro Abschnitt, die wir zahlen. In Puerto Montt empfängt uns der letzte Tag mit Regen also Regenhose und Jacke sind nie verkehrt.
Wir machen einen kleinen Schlenker über den schönen Hafenort Villarrica und seinen Vulkan den man schon auf der Anfahrt sehen konnte. Der 2847m hohe rauchende Vulkan ist einer der aktivsten in Südamerika.Der Vulkan Villarrica im Nationalpark Villarrica gehört zu den bekanntesten Touristenzielen in Chile. In den Sommermonaten gehen regelmäßig geführte Touren bis zum Rand des Kraters, die auch für ungeübte Bergsteiger zu bewältigen sind.
Nach einem Fotostopp heißt es nun langsam Abschied nehmen und in den Nachbarort Pucón zu fahren. Dort Wartet schon Ulrich, bei dem die Übergabe erfolgen soll. Frank und meine Wenigkeit sind sehr gespannt, denn der einer oder andere Sturzbügel hat ein wenig gelitten. Frank hat als Kompensationsgeschäft eine höhere Sitzbank mitgebracht....Ulrich reicht das. Wir haben uns vorher natürlich gegen solche Umfaller mit einer Versicherung abgesichert, und hätten dies auch in Deutschland zurückbekommen.
Er erzählt uns ein wenig von seinem Geschäft und der Strecke, die wir gefahren sind: "Normalerweise braucht man für eure Strecke 16 Tage". Wir haben das in 11 Tagen gemacht, eine Strecke gekürzt. Fast jeder Woche musst du einen Abholen, der gestürzt ist und: "Jeder Woche liegt einer im Krankenhaus". Ich muss an mein Knie denken - und - ich habe auch großes Glück gehabt. "Die fahren Harley und meinen hier einen auf dicke Hose zu machen", sagt der Bremer.
Mit 70 Jahren hat er einen beachtlichen Fuhrpark zusammengestellt. Alle Marken sind vorhanden, BMW sagt er, ist hierbei eher als Markenbotschafter zu verstehen. Auch er ist begeistert von der CF Moto, zeigt uns noch eine Voge, die der BMW F900 sehr gleicht.
Wir bestellen einen Uber und lassen uns nach Temuco fahren. Das schachbrettartig aufgebaute Städtchen fasst immerhin 300.000 Einwohner. Das Becker Stadion und die Deutsche Bäckerei fallen uns auf: Sie ist ein Zentrum der Mapuche (Araukaner), aber auch der Deutsch-Chilenen.
Wir essen etwas und sind müde, holen etwas schlaf nach...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen