Tag 3 Dienstag:
Tageskilometer: 10,2 km
Gesamtkilometer: 10,2 km
Wetter: Sonnig, bedeckt 10 Grad in Puerto Natales.
Heute ist der Tag !
Unsere Wecker klingeln um 06:00 Uhr. Wir aber sind, durch die Zeitumstellung die zu Deutschland nur 4 Stunden beträgt, ein wenig Jetlag geplagt und sind um 05:00 Uhr wach. Wir packen unsere Sachen, allerdings gibt es das Frühstück erst ab 07:00 Uhr und da ist unser Transportmittel (Uber 😊) schon da, denn der Flieger startet um 09:28 Uhr in Richtung Süden nach Puerto Natales in der Region Patagonien.
Der Flug dauert ca. 3 Std. Der Flughafen ist sehr beschaulich, eine Lande- und Startbahn.😁 Wir merken sofort: Wir sind die Einzigen, die hier Motorrad fahren wollen, der Rest des Fliegers besteht hauptsächlich aus Wanderern. Ziel dieser Wandergruppierungen sind die Paine-Türme im Paine Nationalpark.
Wir gehen erst einmal etwas Essen im 20.000 Einwohner großen Städtchen.
Eine Kleinstadt, wie Helmstedt, mit vielen Geschäften und Restaurants, die den Wanderbedarf abdecken.
Ein kurzer Check im Lady Florence Dixie unserem Hotel für diese Nacht.
Danach geht es zu Samuel und dem Motorradladen um nun endlich die oder besser die drei CF Moto 450 MT in Empfang zu nehmen. Da stehen sie nun: Drei gut gepflegte und höchsten ein-zwei Jahre alte China Motorräder. Wir sind angenehm überrascht.
Die weiteren Stunden sind anbauen (Navi, Handyhalterung usw.) Die Alukoffer sind gut gemeint, aber es passt nicht wirklich viel rein. Der Tankrucksack eher die Sparvariante. Aber wir wollen nicht meckern.
Ich fahre mit Thomas zur Hand aus dem Sand (eine Kopie der Hand in der Atacama Wüste im Norden Chiles). Wir machen ein paar Fotos.
Abend eine Kleinigkeit gegessen und noch den Blog schrieben..
Wir gehen erst einmal etwas Essen im 20.000 Einwohner großen Städtchen.
Eine Kleinstadt, wie Helmstedt, mit vielen Geschäften und Restaurants, die den Wanderbedarf abdecken.
Ein kurzer Check im Lady Florence Dixie unserem Hotel für diese Nacht.
Danach geht es zu Samuel und dem Motorradladen um nun endlich die oder besser die drei CF Moto 450 MT in Empfang zu nehmen. Da stehen sie nun: Drei gut gepflegte und höchsten ein-zwei Jahre alte China Motorräder. Wir sind angenehm überrascht.
Die weiteren Stunden sind anbauen (Navi, Handyhalterung usw.) Die Alukoffer sind gut gemeint, aber es passt nicht wirklich viel rein. Der Tankrucksack eher die Sparvariante. Aber wir wollen nicht meckern.
Ich fahre mit Thomas zur Hand aus dem Sand (eine Kopie der Hand in der Atacama Wüste im Norden Chiles). Wir machen ein paar Fotos.
Abend eine Kleinigkeit gegessen und noch den Blog schrieben..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen