Montag, 17. Februar 2025

Tag 9 Montag:

Route: Puerto Natales (Chile)- El Calafate (Argentinien)

Tageskilometer:     457,5 km 
Gesamtkilometer: 2096,4 km

Wetter: Bis Mittag nur Regen, dann Bewölkt, Temperatur 7-8 Grad

Gletscher heute ? - leider nein !

Nach 5 Stunden und 30 min ist die Nacht vorbei😔
Der Plan heute sieht die Strecke Puerto Natales ins 450km entfernte EL Calafate vor, mit Grenzübergang. 80km entfernt von El Calafete gibt es nämlich das weitere Highlight der Tour zu bestaunen: Der Perito-Moreno-Gletscher   
Das Frühstück ist wie immer: Salami, Käse, Toast. Ich bin froh mir meine Trinkschokolade mitgenommen zu haben - Kaffee gibt es hier nur löslich😕
Es regnet: Das bedeutet: Volle Montur. Und das Ausprobieren der neuen Handschützern.
Dann noch schnell wieder die Grenze Chile - Argentinien, der Reisepass wird durch die Stempel langsam voll. 
Bis um 14:00 Uhr hält der Regen auch so an - und es gibt andere schönere Ausfahrten.
Wir können die Abkürzung über einen Schotterweg nehmen, Thomas fragt mal bei der, an der Kreuzung ansässigen Polizei nach, die uns abrät.
Wir genießen an der Tanke nicht nur Wärme, sondern auch Essen in Form von Hamburger. Das muss man den Argentiniern lassen, das könne sie besser als die Chilenen.
Wir fahren bei frischem Wind auf einer Hochebene zwischen 500 und 800 Metern Meereshöhe, als sich dann ca. 50 km vor unserem Tagesziel, der „Lago Argentino“ am Horizont zeigt. Der „Lago Argentino“ ist der größte See Argentiniens und der drittgrößte See Südamerikas. Am Nachmittag erreichen wir El Calafate. Der Ort liegt am See und am Rand des Nationalparks „Los Glaciares“. Der beste Zugang zum Park führt durch El Calafate. Wäre dem nicht so wäre der Ort vermutlich völlig unbedeutend. Der Nationalpark ist einer der meist besuchten Nationalparks in Argentinien. Daher liegt hier im Ort an der Hauptstraße nun ein Restaurant, eine Bar und eine Ausflugsagentur neben der anderen. Zudem gibt es zahlreiche Unterkünfte in jeder Preisklasse in dem Ort.
Wir fahren zu unserer Unterkunft, erhalten die Info, das der Einlass um 18:00 Uhr schließt und wir uns beeilen sollten. Um 17:58 Uhr stehen wir vorm Einlass.
Bis hierhin eine schöne, teilweise kurvige Strecke. Die Dame gibt uns leider zu versteh, dass wir morgen wiederkommen sollen. Wir drei schauen uns an, denn bei ca. 50€ Eintritt und einem Land, was eine Inflation von über 100% hat, ist es für uns unverständlich. 
Wir sprechen darüber, das wir dies auf jeden Fall machen wollen. Bedeutet morgens früh raus und zum Gletscher. Die morgige Tagesetappe ist ja nur 600 km...😱  
































Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen